BULEplus-Werkstattgespräch am 13. November: Ehrenamtliche Kulturakteure

Markus Schmitt, Kulturlandschaft Kahlgrund e.V.
JAKOB-KULTUR-LEBEN! Veranstaltung
Ehrenamtliche sichern und bereichern mit ihrem Einsatz das kulturelle Leben in ländlichen Regionen. Wie kann es gelingen, das Ehrenamt attraktiv zu halten, neue Mitwirkende zu gewinnen und ihre Kompetenz und Motivation für die Kulturarbeit zu stärken?
Interessierte, die ehrenamtlich getragene Kulturprojekte in ihrer Region ins Leben rufen, langfristig etablieren oder ehrenamtliche Kulturakteure unterstützen möchten, erfahren dazu mehr im digitalen BULEplus-Werkstattgespräch am 13. November 2025.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die Erfahrungen und Aktivitäten von Akteuren zweier erfolgreicher LandKULTUR-Projekte. Das Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung (KomLE) in der BLE lädt alle Interessierten im Auftrag des BMLEH herzlich dazu ein.
Ehrenamtliche für Kulturarbeit gewinnen und motivieren
Wie motiviere ich Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen und was hilft, um gemeinsam Kunst- und Kulturprojekte zu entwickeln und umzusetzen?
Im Projekt JAKOB-KULTUR-LEBEN! in Markt Möbris in Bayern wird die Vernetzung im Bereich der kulturellen Arbeit gestärkt, indem neue Formate gemeinschaftlich entwickelt und für die Kulturarbeit auf dem Land umgesetzt werden. Niedrigschwellige Beteiligungsformen bieten vielen Menschen die Möglichkeit, sich einzubringen.
Ehrenamtliche Kulturakteure unterstützen und qualifizieren
Helfen Angebote zur Weiterbildung und Beratung Ehrenamtlicher, so dass sie in ihrem Tun bestärkt werden, sich vernetzen und ihre Aufgaben leichter bewältigen können?
KULTUR LAND BILDEN ist ein Weiterbildungs- und Mentoring-Projekt für kulturelle Akteure und Teilhabeinitiativen in Thüringen. Mit dem Projekt werden diverse Seminare zur kulturellen Praxis in ländlichen Räumen, modular aufgebaute Fachworkshops in den Regionen sowie Fachtage, Austausch- und Mentoring-Formate speziell für die Bedingungen in ehrenamtlich organisierten Vereinen und in der freien Kulturszene angeboten.
Stellen Sie Ihre Fragen
Beim Werkstattgespräch haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit zwei erfolgreichen LandKULTUR-Projekten und anderen Akteuren auszutauschen. In kleiner, informeller Runde können Sie Ihre Fragen, Anliegen und Ideen diskutieren und wertvolle Impulse für sich und Ihre Kulturarbeit mitnehmen.
Das BULEplus-Werkstattgespräch „Motiviert und engagiert - Ehrenamtliche in der Kulturarbeit“ findet am 13. November 2025 von 15:00 bis 16:45 Uhr via Zoom statt.