Zurück

BULEplus-Werkstattgespräch am 28. Oktober 2025: Mobilität im Alter

Senioren werden in Rikschas durchs Grüne gefahren

Radeln ohne Alter - Heino Knuf

Mobilitätsangebote auf dem Land decken nicht immer alle Bedürfnisse älterer Menschen ab. Die Wege sind weiter und mit eingeschränkten Gehmöglichkeiten sind die Strecken mitunter schwer, manchmal sogar unüberwindbar. Wie sich dem entgegenwirken lässt, erfahren Sie im digitalen BULEplus-Werkstattgespräch am 28. Oktober 2025 von 15:00 bis 16:45 Uhr.


Versorgung sicherstellen und soziale Teilhabe ermöglichen

Im Werkstattgespräch „Mobil bleiben. Altersmobilität in ländlichen Räumen“ werden zwei erfolgreiche Mobilitätsprojekte vorgestellt, die zwischen 2020 und 2023 im Rahmen der BULEplus-Förderung LandMobil durch das BMLEH gefördert worden sind. Ziel beider Projekte ist die Daseinsvorsorge und die Sicherstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse. Erfahren Sie mehr darüber, mit welchen Ideen engagierte Akteure Dienstleistungen, Ausflüge und Weiteres zu den Menschen vor Ort bringen. 

Im Projekt „MobilSorglos“ der Gemeinde Herscheid versorgt ein auf mobilitätseingeschränkte Menschen ausgelegter Lieferdienst diese mit Produkten des täglichen Bedarfs. Neben Lebensmitteln und Getränken, Kleidung, Tier-, und Gartenbedarf, umfasst das auch das Ausleihen von Büchern und einen Wäscheservice. Doch das ist nicht alles: Des Weiteren werden eine mobile, assistierte Videoberatung und Videosprechstunde zu Gesundheitsthemen direkt vor die Haustür gefahren. 

Zum Projektsteckbrief

MobiLaST startete ebenfalls mit dem „Mobilitätshilfsdienst“, der auf die Bedürfnisse älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen ausgerichtet ist. Dabei wurden verschiedene mobile Dienstleistungen wie Einkäufe mit Paketabholung, Medikamententransport mit Hol- und Bringdiensten kombiniert. Über diese Alltagslogistik hinaus bietet die WertArbeit Steinfurt gGmbH seit 2025 mit "Radeln ohne Alter" älteren Menschen Ausflüge mit von Freiwilligen gefahrenen Rikschas an. 

Zum Projektsteckbrief

Stellen Sie Ihre Fragen

Das Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung (KomLE) in der BLE lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zum digitalen Werkstattgespräch am 28. Oktober 2025 von 15:00 bis 16:45 Uhr ein.

Beim Werkstattgespräch haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit den beiden erfolgreichen LandMobil-Projekten und anderen Akteuren auszutauschen. In kleiner, informeller Runde können Sie Ihre Fragen, Anliegen und Ideen diskutieren und Impulse für sich mitnehmen. 

Anmeldung