Suchergebnisse für: Regionen
431 Ergebnisse
KONNEX - Generationsübergreifende kulturelle Teilhabe
Bürgerinnen und Bürger dient und Raum für Gesprächsformate, die die Entwicklungspotenziale und Chancen der Region thematisieren, bietet. Vorgesehen sind Stadtgespräche und Pecha Kucha Nights. Durch
Mittleres Fuldatal multimedial erleben - Jugendprojekt
Das Projekt bildet Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 18 Jahren zu Jugendreporterinnen und -reportern aus, um sie stärker am kultur-historischen Erbe teilhaben zu lassen. Die neue jugendliche multimediale Sicht auf alte Geschichte(n) und Kulturstätten motivieret auch andere junge Menschen und macht neugierig, Heimat und Geschichte über zeitgemäße Medien für sich zu entdecken oder selbst tätig zu werden. In Workshops wird den 30 Schülerinnen und Schülern professionell vermittelt, wie das kulturhistorische Erbe der Region entdeckt und daraus multimediale Clips erstellt werden können. Über
Kultur mobil: Natur trifft Kunst und Kultur in Coswig (Anhalt)
auf dem Land mit neuen kreativen Angeboten aus dem Spektrum Kunst und Kultur geschaffen, die beispielgebend für andere ländliche Regionen sein können.
Museumspädagogisches Programm zum Thema Moorkolonisation
im örtlichen Museum dessen Attraktivität erhöht und auf diese Weise die Region gestärkt. In Zusammenarbeit mit zwei pädagogischen Fachkräften wird zudem ein museumspädagogisches Programm entwickelt, um
Mahlwinkel und die Altmark - Dokumentarfilm
Vorgeschichte der Region, die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges, der Neubeginn und die Bodenreform, die DDR-Zeit und das Leben mit den sowjetischen Truppen sowie die Wende und die Zeit danach. Der [...] Region ist.
Elsterberger Burgfestspiele
In Rahmen des Vorhabens entsteht ein Mehrgenerationen-Theaterprojekt. Ziel ist es, die Menschen aus der Region Elsterberg für Theater zu interessieren sowie die Gemeinschaftsbildung durch gemeinsame Theaterkunst-Projekte zu fördern. Das Herzstück der Festspiele bildet das BurgSpektakel, ein Freilufttheater auf Basis des Elsterberger Sagenschatzes. Interessierte Elsterbergerinnen und Elsterberger entwickeln unter [...] Konzert verschiedener Bands der Region. In einem 'Battle of the Bands' können sich sowohl Schüler- als auch semiprofessionelle Erwachsenenbands bewerben. Über das Festivalwochenende hinaus wird die
Mitmachzirkus der Familie Aragon
Das Projekt etabliert einen mobilen Mitmachzirkus für die strukturschwachen Regionen der Landkreise Vorpommern-Rügen und Mecklenburgische Seenplatte an. Bestehende, regionale Kulturangebote und Veranstaltungen (Stadtfeste, touristischen Angebote oder Vereinsfeste, etwa von Feuerwehr, Heimatvereinen, Sportvereinen oder Jugendvereinen) werden durch gemeinsame Angebote, wie beispielsweise 'Jugendfeuerwehr [...] informative Vernetzung über regelmäßige Mailings an Netzwerkpartnerinnen und -partner und Interessenten. Durch die Kooperation mit bestehenden Kulturträgern und Vereinen wird das Vorhaben in der Region
Jäten im Paradies – inszenierte Busreise
Region ist ein wesentlicher Anker des Projektes, das Raum für Begegnung und Austausch zwischen den Kunstorten und den Menschen, den Künstlerinnen und Künstlern und dem Publikum schafft und eigene
LandArt-Wanderweg
entlang des idyllischen Wasserlaufes ein und wird so zu einem Ausflugsziel für Besucherinnen und Besucher der Region Oberlausitz.
Fläche trifft Kultur – ein kulturelles Mobilitätskonzept
, auf ihre besonderen Bedürfnisse ausgerichtete, kulturelle Bildungsangebote in der Region Oberlausitz-Niederschlesien zu erleben. Dabei wird der Zugang zu kultureller Bildung für die Zielgruppen [...] in der Region lebenden Menschen einfach erreicht und genutzt werden. Es wird ein Erstattungsmodell für Fahrtkosten zu Kultureinrichtungen aller Kultursparten umgesetzt. Die Inanspruchnahme der [...] Entwicklung zielgruppengerechter Angebote unterstützt. Dafür werden bis Ende des Startjahres, mindestens zehn kooperierende Kultureinrichtungen aus unterschiedlichen Regionen des Kulturraumes