Regionale Wirtschaft

02.08.2025

REGIO KOMMUNE - Bundesweiter Wettbewerb

Im Rahmen eines Bundeswettbewerbes mit dem Titel 'REGIO-KOMMUNE' sind Städte und Kommunen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaft dazu aufgerufen, innovative Maßnahmen zur Steigerung der Erzeugung, der Verarbeitung und des Absatzes von regionalen Produkten vorzustellen und damit einem größeren Publikum zur Nachahmung empfehlen. Weitere Bestandteile sind die Information und Verbraucherbewusstseinsbildung in städtischen und ländlichen Regionen über den Nutzen regionaler Produkterzeugung, -verarbeitung und –vermarktung und deren Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung und Arbeitsplatzsicherung sowie die Bewahrung der Nahversorgung und Daseinsvorsorge.

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

02.08.2025

Umgang mit Pferden für Geflüchtete

Durch die Etablierung eines Reitprojekts für Geflüchtete und den Umgang mit Pferden werden die Kommunikation, der Beziehungsaufbau, die Motorik und die Traumabewältigung gefördert. Daneben unterstützen ehrenamtliche Paten die Integration der Geflüchteten ins ländliche Leben.

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

02.08.2025

"Fußball ohne Grenzen" wird zum Projekt "Sport ohne Grenzen"

Mit der Erweiterung des erfolgreichen Flüchtlings-Projekts 'Fußball ohne Grenzen' zum Projekt 'Sport ohne Grenzen' werden weitere Sportarten für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Breitensportangebote für Eltern und Kinder, eine Cricketabteilung und ein Integrationsfußballturnier werden etabliert. Einige Geflüchtete sind dauerhaft in dem Sportverein aktiv.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

01.08.2025

„3,54 unter null“ - Eine besondere Zeitschrift bringt die Menschen zusammen

Mobilität auf dem Land

01.08.2025

Bundesminister Alois Rainer besucht LandStation-Projekt in Röbel/Müritz

Mobilität auf dem Land

01.08.2025

Mobilität und Mehrfunktion: Zweites Vernetzungstreffen LandStation