Suchergebnisse für: Kinder
326 Ergebnisse
"Flüchtlings"-Fußballmannschaften für interkulturelle buntkicktgut -Straßenfußball-Liga
'buntkicktgut' ist eine interkulturelle Straßenfußball-Liga aus München. Deren Konzept und Qualitätsstandards werden im Landreis Ravensburg auf den ländlichen Raum maßgeschneidert und angepasst. Die Zielgruppe, Kinder- und Jugendliche mit Flucht- und Migrationshintergrund, nehmen die sport- und bewegungsorientierten Angebote sehr gut an. Viele spielen in ihrer Freizeit auf dem Bolz- oder Spielplatz [...] . Außerdem werden weitere Partner vor Ort gewonnen, zum Beispiel die Stadtverwaltung, die kommunale Kinder- und Jugendarbeit, Schülerhorte, Schulen, VKL-Klassen, Vereine sowie ehrenamtliche Personen.
Ort der Begegnung durch Verschönerung des Außenbereichs der Asylunterkunft
örtlichen Kindertagesstätten sowie einer gemeinsamen regelmäßigen Eltern-Kind-Gruppe erhalten die geflüchteten Frauen Gelegenheit, sich mit Erzieherinnen und einheimischen Müttern austauschen. Im weiteren
Netzwerk zur regionalen Versorgung mit Obst- und Gemüsesäften aus lokalen Quellen
, welches auch nach Beendigung des Projekts weiter betrieben und ausgebaut werden kann. Die neu entwickelten Produkte werden im Hofladen zum Verkauf angeboten. Vor Ort können die Schulen, Kindergärten, Märkte [...] eine effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen, die Bereitstellung der Säfte für den Individualverbrauch und für Schulen und Kindergärten realisiert. Die Bevölkerung sowie Schulen und Kindergärten vor
Unterstützung zur Integration der Geflüchteten
Mit dem Ziel, die Geflüchteten in die Gemeinde zu integrieren, unterstützen Helfer sie bei Antragstellungen und Behördengängen sowie bei der Wohnungs-, Möbel-, Arbeits- und Praktikumssuche. Zudem erfolgt eine Kinderbetreuung, Deutschunterricht wird erteilt und Ausflüge werden organisiert.
Kultur- und Mitmach-Garten
Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen und -partnern. Zielgruppe des Vorhabens sind insbesondere Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Durch das Einbeziehen von Behinderten in die
Ehrenamtliche Betreuungsarbeit in Nalbach fortsetzen
Ziel des Projekts war es, die erfolgreiche bisherige Integrationsarbeit, die bereits Mitte 2014 begann, zu festigen und mit neuen Aspekten die Integration voranzutreiben. Es sollten zukunftsorientierte und dauerhafte Strukturen in Nalbach durch den Aufbau handwerklicher Kapazitäten (Einrichtung einer Nähwerkstatt), die künstlerische Betreuung von Kindern und die Einrichtung eines iSALAM [...] ergänzt die bereits geleistete Integrationsarbeit mit Flüchtlingskindern.
Angebote und Freizeitgestaltungen für Asylsuchende schaffen
werden ein Erste-Hilfe-Lehrgang mit Dolmetscherunterstützung, ein Schwimmkurs für Flüchtlingskinder, ein Ausflug in den Tierpark für Eltern mit ihren Kindern, Nikolaustag und Osterbasteln, Handwerkszirkel
Integration durch Sport
Über den Sport, speziell den Fußball, werden geflüchtete Kinder, Jugendliche und deren Eltern in die Gemeinschaft und in das Vereinsleben aufgenommen. Es werden gezielte Übungseinheiten für sie angeboten. Einige Geflüchtete werden vollständig in den laufenden Spielbetrieb integriert.
Integrationsorientierte Migrationspolitik als Modell für den ländlichen Raum
Umgesetzt wird ein Projekt zur Förderung einer integrationsorientierten Migrationspolitik im ländlichen Raum. Die Geflüchteten werden bei der Wohnungssuche unterstützt, ein integratives Jugend- und Kinderprojekt eingerichtet und die aktive und passive Partizipation Geflüchteter am regionalen kulturellen Leben gefördert.
Planung, Organisation und Bau eines Trainings-Freizeitplatzes
Auf der Anlage des TC Winterbach richten Flüchtlinge und Deutsche gemeinsam einen Trainings-Freizeitplatz für Kinder und Familien ein. Der Verein ist Anlaufstelle für Geflüchtete und durch die Schaffung einer gemeinsam genutzten Sportstätte wird die Integration weiter verbessert.