Suchergebnisse für: Regionen
432 Ergebnisse
Rainer Winkel Kulturforum
zur Verfügung gestellt, damit Kultur aus und im 'Rainer Winkel' weiter aktiv gelebt werden kann. Der 'Rainer Winkel' als Region demonstriert damit modellhaft auch für andere Regionen, dass sich
Das Allgäuer Heimatwerk
Langfristigkeit konzipiert trägt dieses kulturelle Projekt zur nachhaltigen Vitalisierung Füssens und seiner Region bei und kann im Baukastenprinzip auch in anderen Regionen Deutschlands umgesetzt werden.
Milchwerk St. Mang als Kulturort
durchgeführten kulturpädagogischen Programme im Bereich der Hippopädagogik (Lernen durch Bewegung und Wahrnehmung, wobei das Pferd als ideales Bewegungsmedium gesehen wird), verfügt die Region über ein Alleinstellungsmerkmal. Der Ausbau der tiergestützten Kulturpädagogik führt zu einer weiteren Bereicherung der Region Allgäu. Mit Hilfe einer international renommierten Künstlerin wird zudem das Format auch mobil
Demokratie - ein Auslaufmodell? - Ein partizipatives Theaterstück
Im Vorhaben setzt die Kleinkunstbühne K3 e. V. zusammen mit Amateuren und Amateurinnen sowie Profis das partizipative Theaterstück 'Demokratie - ein Auslaufmodell?' um. Mit Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Verein und aus der Region wird unter der Leitung einer Regisseurin, einer Theaterpädagogin, eines Bühnenbildners und einer Schauspielerin ein Theaterstück entstehen, bei dem die Spielerinnen und Spieler maßgeblich ihre eigenen Rollen, Standpunkte, Texte und Stories mitentwickeln und so auch bei der dramaturgischen Arbeit mitwirken können. Es bleibt offen, ob das Stück als Collage
KulturRING Demmin
Anlaufpunkt für Kreative der Region. Zusätzlich wird über das Teilvorhaben ein Ideenwettbewerb realisiert, der Kunst- und Kulturschaffende motiviert, kleinere Projekte zu entwickeln, von denen fünf über
LernortSeitzMuseum
Kultur als relevante Bestandteile in der Region zu etablieren.
Bauern-Hippies-Feuerwehr! Ein Bürger und Bürgerinnen Theater
damit die heutige Vielfalt einer ländlich geprägten und abgeschieden Region, die durch politische Prozesse auch ein politisches Bewusstsein entwickelte, denn bis 1989 war das Wendland Zonenrandgebiet und [...] , wo zahllose Passanten, die kommen und gehen, ob allein, zu zweit oder in Gruppen, einander begegnen oder auch nicht, wird zur Bühne des Alltags der Menschen in der Region. Sie alle haben ihre [...] strukturschwachen Regionen an, über künstlerische Prozesse und kulturelle Partizipation neue Perspektiven für ländliche Entwicklung zugeben.
Kunst Schaufenster
Ziel des Vorhabens 'Kunst Schaufenster' ist es, leerstehende Schaufenster wieder einer Bedeutung zurückzuführen. Diese werden Bestandteil und Erweiterung des Projektes 'Orientierungsraum Landschaft' und beziehen sich auf die geografische Region des Höhenzugs Huy. Viele der Schaufenster zumeist kleiner Einkaufsläden innerhalb von Ortslagen, haben ihre Aufgabe und den Zusammenhang, in dem sie standen, im Strukturwandel der letzten Jahre verloren. Das 'Kunst-Schaufenster' wird im Gebiet sukzessiv etabliert. Zu diesem Zweck werden vier noch vorhandene, aber nicht mehr genutzte Schaufenster
Die Besten 100 – Regionalität mit Mehrwert
Der Landkreis Vogelsberg bündelt die Vermarktungsinitiativen der Region und weitet sie aus. Dafür wird eine Regionalmarke 'Die Besten 100' für regionstypische und imagebildenden Produkte aus dem Food [...] Identifikation mit der Region Vogelsberg (Regionalimage) durch bereits vorhandene, aber neu inszenierte Produkte sowie die Entwicklung neuer, imagebildender Produkte. Bestandteil des Projektes ist die Entwicklung eines Corporate Designs und die Vermarktung der Produkte. Das künftige Sortiment soll auf den Wochenmärkten der Region sowie im Internet und im Direktverkauf 'ab Hof' sichtbar werden. Zudem sind
Land und Kultur Gestalten - mit Teilhabe zu mehr Kreativität
ermöglichen. Ergänzend werden digitale Austausch- und Interaktionsangebote zur Verfügung gestellt, um eine Vernetzung in der Region sowie darüber hinaus im Kontext 'Kreative Impulse' zu ermöglichen