Digitalisierung auf dem Land

09.09.2025

Beteiligung_Lippe - Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

für Einwohnerinnen und Einwohner. Begleitend werden Weiterbildungsmaßnahmen für den digitalen Kompetenzaufbau durchgeführt. Die Plattform ist in der Digitalisierungsstrategie des Kreises Lippe

Digitalisierung auf dem Land

09.09.2025

be smart Elbe-Elster

: Digitalisierung im Allgemeinen; Dienste-Schwerpunkt: Bildung.

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

09.09.2025

Jugendliche Mobilität im ländlichen Raum

kultureller Bildungsmodule zur Teilhabe animiert, um andere Bevölkerungsgruppen mit einzubeziehen und das ganze Projekt für die Jugendlichen als Erfolgsprojekt erlebbar zu machen. Wichtig ist dabei die

Digitalisierung auf dem Land

09.09.2025

Wetteraukreis - smart & resilient

wird der Aufbau von Digitalkompetenzen bei regionalen Akteuren durch Digitalwerkstätten mit Modellkommunen, Schulung von Volkshochschul-Mitarbeitenden und digitalen Bildungsformaten unterstützt

Digitalisierung auf dem Land

09.09.2025

Smart Kreis OH Lab - Digitalisierung zum Ausprobieren

Volkshochschul-Standorten geschaffen. In Kooperation mit Bildungsträgern, wie der Volkshochschule, werden zudem ehrenamtliche 'Digi-Coaches' ausgebildet. Diese begleiten die Bürgerinnen und Bürger beim spielerisches [...] Kommunikation; Bildung; Gemeinschaft & Ehrenamt.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Regionale Wirtschaft

09.09.2025

Ostfrieslandmarkt - Vertrieb regionaler Produkte digital und vor Ort

'Lebenshilfe Leer', die Menschen mit Handicap beschäftigt. Bildungsangebote in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen ergänzen das nachhaltige und integrative Gesamtkonzept

Digitalisierung auf dem Land

09.09.2025

Gemeinsam-Digital

Mobilitätsstrategie, u.a. um Pendlerströme effizienter auszulasten sowie die Weiterentwicklung einer digitalen Lösung um die ehrenamtliche Arbeit des Rufbusteams vor Ort zu erleichtern. Hauptanwendungsbereich: Bildung

Digitalisierung auf dem Land

09.09.2025

VGdigital - digitalEngagement: Chancengleichheit und Teilhabe

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald gehört zu den größten Landkreisen Deutschlands. Im Rahmen des Projektes wird der digitale Dienst 'digitalEngagement' in Kooperation mit dem Fraunhofer IESE entwickelt. Mit Hilfe des Dienstes werden Kindertagesstätten mit räumlich entfernten Bildungseinrichtungen, wie Bibliotheken, Kunst- und Kulturschaffenden und Theatern, zusammengebracht. Im Zuge dessen werden [...] Bildungsperspektiven erhöht und die Chancengleichheit gewahrt. Zudem eröffnet 'digitalEngagement' Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, ihr Angebot besser zu streuen. Auch Kunst- und Kulturschaffende profitieren vom

Digitalisierung auf dem Land

09.09.2025

Team, Technik, Tatkraft - smarte Arbeit und modernes Ehrenamt

Pendlerverkehr reduziert. Dieses Projekt ist Teil der Digitalisierungsstrategie des Kreises Coesfeld, welche ebenfalls im Rahmen des Modellvorhabens vorangetrieben wird. Hauptanwendungsbereich: Bildung & Arbeit.

Engagement und Ehrenamt

09.09.2025

Hauptamt stärkt Ehrenamt – Koordinierung des Ehrenamts

Vereine und ehrenamtliche Aktivitäten beispielsweise durch umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsangebote oder auch Patenschaften von Älteren für Jüngere. Letztlich wird eine auf Dauer angelegte