Land.Digital: Chancen der Digitalisierung für ländliche Räume

Ländliche Räume in Zeiten der Digitalisierung

Digitalisierung auf dem Land

30.10.2025

Mobiles Arbeiten auf dem Lande (MALA) – Digitale Arbeitswelt als Entwicklungschance

Arbeitswelt auf. Es bearbeitet unter anderem folgende wissenschaftliche und anwendungsorientierte Fragestellungen: Welche neuen Formen der Erwerbsarbeit entstehen durch Digitalisierung? Welche Branchen und Berufe sind besonders für mobile, ortsunabhängige Arbeit geeignet? Welche Formen mobiler, ortsunabhängiger Arbeit finden sich schon heute in ländlichen Räumen? Kann Digitalisierung zur Auflösung der [...] ländlichen Räumen. Diese Handlungsempfehlungen ermöglichen es ländlichen Kommunen, sich langfristig auf den Wandel der Arbeitswelt und die stetig zunehmende Mobilisierung von Arbeit einzustellen.

Digitalisierung auf dem Land | Engagement und Ehrenamt

30.10.2025

Digital.Vernetzt - Kompetenznetzwerk Digitalisierung und ehrenamtliches Engagement

Mit der Sondermaßnahme 'Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken' wird das bürgerschaftliche Engagement von Frauen auf dem Land während der COVID-19-Pandemie gestärkt. Die Arbeit von Frauenvereinen und –initiativen wird mit Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der digitalen Vereinsarbeit unterstützt, um ein aktives Vereinsleben und Engagement in und nach der Corona-Krise zu ermöglichen. Im Rahmen des Projekts 'Kompetenznetzwerk Digitalisierung und ehrenamtliches Engagement – digitale Teilhabe von Frauen im ländlichen Brandenburg stärken' werden durch vielfältige Dialog- und

Engagement und Ehrenamt

30.10.2025

Digitalisierung der Tafel Bad Münder e.V.

Projekte werden Mitarbeitende der Initiativen mit Schutzausrüstung versorgt, Fahrzeuge für den Transport von Lebensmittel angemietet oder digitale Ausstattung beschafft, mit der die Arbeit koordiniert und

Engagement und Ehrenamt

30.10.2025

Digitalisierung in der Tafel Twistringen

Projekte werden Mitarbeitende der Initiativen mit Schutzausrüstung versorgt, Fahrzeuge für den Transport von Lebensmittel angemietet oder digitale Ausstattung beschafft, mit der die Arbeit koordiniert und

Engagement und Ehrenamt

30.10.2025

Digitalisierung der Einkaufshilfe

Projekte werden Mitarbeitende der Initiativen mit Schutzausrüstung versorgt, Fahrzeuge für den Transport von Lebensmittel angemietet oder digitale Ausstattung beschafft, mit der die Arbeit koordiniert und

Engagement und Ehrenamt

30.10.2025

Digitalisierung in Zeiten von Corona

Projekte werden Mitarbeitende der Initiativen mit Schutzausrüstung versorgt, Fahrzeuge für den Transport von Lebensmittel angemietet oder digitale Ausstattung beschafft, mit der die Arbeit koordiniert und

Engagement und Ehrenamt

30.10.2025

Digitalisierung der Kundendatei Bad Salzufler Tafel e.V.

Projekte werden Mitarbeitende der Initiativen mit Schutzausrüstung versorgt, Fahrzeuge für den Transport von Lebensmittel angemietet oder digitale Ausstattung beschafft, mit der die Arbeit koordiniert und

Digitalisierung auf dem Land

30.10.2025

Smart Kreis OH Lab - Digitalisierung zum Ausprobieren

kreisangehörigen Gemeinden niedrigschwellige Zugänge zur Digitalisierung geebnet und 'digitales Wissen' gesteigert. Es werden Angebote geschaffen, die den Menschen die Möglichkeit bietet, digitale Anwendungen, die den Alltag erleichtern oder das Landleben bereichern, kennenzulernen. Dafür werden Formate, wie Infoveranstaltungen oder Verleih von Experimentierkoffern zur Digitalisierung, in regionalen Gemeinden und [...] Kennenlernen des Digitalen an konkreten Beispielen. Der Mehrwert: Mit 'Smart Kreis OH Lab' werden Bürgerinnen und Bürger motiviert, sich mit den Themen der Digitalisierung auch in ihrem Alltag zu beschäftigen