Engagement und Ehrenamt | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

03.06.2025

Soziale Dorfentwicklung: Projekte der zweiten Förderphase

Engagement und Ehrenamt | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

03.06.2025

Soziale Dorfentwicklung: Projekte der ersten Förderphase

Engagement und Ehrenamt | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

20.05.2025

Soziale Dorfentwicklung

Die Fördermaßnahme Soziale Dorfentwicklung zielt darauf ab, die Gemeinschaft in ländlichen Regionen zu stärken. Ob Nachbarschaftshilfe, Verein oder ehrenamtliches Engagement – das aktive Mitwirken der Menschen vor Ort bestimmt, wie sich Dörfer gesellschaftlich entwickeln.

Publikationen

Das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) fördert seit 2015 die Weiterentwicklung und Gestaltung ländlicher Regionen als attraktive Lebensräume. Die hier zum Download bereitstehenden BULEplus-Publikationen zeigen Ansätze, Projekte, und vermitteln praktische Tipps für alle, die selbst aktiv im BULEplus mitwirken wollen

Nahversorgung und Soziales

Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturräume in einem naturnahen Umfeld: Das Leben auf dem Land kann eine hohe Lebensqualität bieten. Um diese zu sichern, unterstützt das BULEplus entsprechende Projekte aktiver Dorfgemeinschaften.

Förderung

Erfahren Sie hier, wie das BULEplus Innovationen in ländlichen Räumen unterstützt und informieren Sie sich über aktuelle Förderaufrufe.

Engagement

Bürgerschaftliches Engagement macht ländliche Räume lebendig und stärkt das Gemeinwesen vor Ort. Das BULEplus fördert daher Projekte, die Engagement und Ehrenamt auf dem Land voranbringen.