Logo: BULE - Bundesprogramm ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung
Gebärdensprache Leichte Sprache
  • Über BULEplus
  • Themen
    • Nahversorgung und Soziales
    • Digitalisierung
    • Kultur
    • Regionale Wirtschaft
    • Engagement
    • Mobilität
    • Zukunftsforum
    • Dorfwettbewerb
  • Förderung
  • Projekte
  • Aktuelles
    • News und Events
    • Newsletter
Leichte Sprache Gebärdensprache

Suchergebnisse für: Multiplikatoren

22 Ergebnisse

Filtern nach Themen

Engagement und Ehrenamt Kultur in ländlichen Räumen Mobilität auf dem Land Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft Regionale Wirtschaft

Suche eingrenzen

Seiten Projekte Maßnahmen
Sortieren nach letzte Aktualisierung Relevanz

Kultur in ländlichen Räumen

22.07.2025

BILDET LandKULTUREN! für Kulturvielfalt in ländlichen Räumen Thüringens

nicht nur Nutzerinnen bzw. Nutzer des Projektes, sondern auch dessen Multiplikatoreninnen und Multiplikatoren. Mit dem Projekt werden diverse Seminare zur kulturellen Praxis im ländlichen Raum, modular

Kultur in ländlichen Räumen

22.07.2025

Theater der Erfahrungen auf Landpartie

der Zuschauenden sind. Daran anknüpfend werden Workshops mit älteren langjährigen Mitspielerinnen und Mitspielern aus Berlin, die als Multiplikatoren agieren, für ältere Menschen vor Ort angeboten. So

  • «
  • 1
  • 2
  • 3

Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung

in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn
Telefon: 0228 6845-2290
E-Mail: buleplus(at)ble.de


Mehr Informationen

FAQ
Publikationen
News & Events
Newsletter abonnieren

Datenschutz Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat