Suchergebnisse für: Ehrenamt
600 Ergebnisse
Ehrenamtliches Engagement in ländlichen Räumen
Hauptamt stärkt Ehrenamt: Für ein starkes Engagement in ländlichen Räumen
Hauptamt stärkt Ehrenamt. Ansatzpunkte, Ideen, gute Beispiele
Fragen und Antworten zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Mit dem Wettbewerb ehrt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat bürgerliches Engagement für eine lebenswerte Zukunft auf dem Land. An dieser Stelle sind die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden.
Über BULEplus
Das BULEplus steht für das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung. Damit setzt sich das BMLEH für gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land ein.
Soziale Dorfentwicklung: Projekte der zweiten Förderphase
Soziale Dorfentwicklung: Projekte der ersten Förderphase
Heute schon an morgen denken
Verstetigungsaspekte sollten möglichst von Beginn an mitgedacht werden, auch in der Offenheit für unterschiedliche Möglichkeiten. Dabei muss eine Verstetigung nicht ausschließlich als direkte Fortführung des Vorhabens verstanden werden. Erfahren Sie hier mehr.
Akzeptanz bei Zielgruppen stärken
Die Vielfalt der Zielgruppen und ihre jeweiligen Besonderheiten sollten bei der Gestaltung von Angeboten oder Projekten berücksichtigt werden. Unsere Praxistipps unterstützen bei der Berücksichtigung der verschiedenen Interessen.
Förderung von ehrenamtlichem Engagement
Menschen, die sich einbringen wollen, suchen verstärkt nach niederschwelligen Zugängen zum Ehrenamt. Mit unseren Praxistipps können Sie dieses Engagement unterstützen.