Suchergebnisse für: Regionen
430 Ergebnisse
Digitale Pioniere in der ländlichen Regionalentwicklung (DigPion)
Digitale Pionierinnen und Pioniere verbessern das Leben und Arbeiten auf dem Land: Damit beschäftigt sich das Forschungsvorhaben DigPion. Dazu analysiert es Netzwerke digitaler Akteure in ländlichen Räumen, die neue Technologien nutzen und damit soziale Innovationen und Regionalentwicklung voranbringen. Anhand einer vergleichenden Fallstudie in zwei Regionen Deutschlands werden diese Pioniere [...] tragen digitale Pioniere Wissen, Ressourcen, Netzwerke und soziale Innovationen in die Regionen? Welche neuen regionalen Entwicklungsansätze in der Planung lassen sich hieraus ableiten? Wie kann das
Daseinsbezogene Informationskompetenz in ländlichen Räumen (DILRA)
Nutzerperspektive für den digitalen Wandel in ländlichen Regionen von Nöten sind. Dabei wird einer ganzheitlichen Sichtweise auf die Informationskompetenz der Bürgerinnen und Bürger in den ländlichen Räumen gefolgt
Fichtel-STELE - Smartes Fichtelgebirge
Mit dem Projekt 'FichtelSTELEN' errichtet der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge mehrere Informationsstelen in der Region. Mit Hilfe der FichtelSTELEN werden digitale Anlaufstellen für Einheimische sowie Touristinnen und Touristen geschaffen, die auf digitale Informationen, schnelle Hilfe und Orientierung zugreifen möchten. Zudem unterstützen sie bei der zielgruppenspezifischen Informationsvermittlung des Landkreises. Neben landkreisweiten Inhalten werden auch gemeindespezifische oder lokale Inhalte eingespielt. So können Nachrichten, Bekanntmachungen, Veranstaltungen und interaktive Anwendungen
5G-Außenarbeit: 5G-vernetzte digitale multimediale Arbeitsassistenzsysteme
(Alleinerziehend, Flüchtling usw.) mit Hilfe von 5G basierten Unterstützungssystemen beschäftigen wollen. Im Rahmen des Transfers der Projektergebnisse sind KMU/Arbeitnehmer in anderen ländlichen Regionen Zielgruppe
Erstellung einer Open-Data-Plattform und eines digitalen Zwillings des Dorfes
Gemeinden in der Region und bundesweit zur Verfügung gestellt.
Erstellung einer Open-Data-Plattform und eines digitalen Zwillings des Dorfes
Gemeinden in der Region und bundesweit zur Verfügung gestellt.
Erstellung einer Open-Data-Plattform und eines digitalen Zwillings des Dorfes
Gemeinden in der Region und bundesweit zur Verfügung gestellt.
Erstellung einer Open-Data-Plattform und eines digitalen Zwillings des Dorfes
Gemeinden in der Region und bundesweit zur Verfügung gestellt.
Erstellung einer Open-Data-Plattform und eines digitalen Zwillings des Dorfes
Gemeinden in der Region und bundesweit zur Verfügung gestellt.
Erstellung einer Open-Data-Plattform und eines digitalen Zwillings des Dorfes
Gemeinden in der Region und bundesweit zur Verfügung gestellt.