Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

21.07.2025

Inklusion vor Ort gelebt – zentral, dezentral und für jedermann

Durch das Verbundvorhaben der Kommunen Barntrup und Dörentrup wird gemeinsam mit den Akteuren vor Ort ein Beitrag zur ganzheitlichen Beratung, Inklusion und Integration von Menschen geleistet. Dabei stehen insbesondere die Zielgruppen Seniorinnen und Senioren und Flüchtlinge im Fokus. Das Projektziel ist es, so die negativen Effekte der jeweiligen Zielgruppe wie Vereinsamung, Sprachbarriere, Ausgrenzung und fehlende Integration in die Gemeinschaft zu mindern und ins Positive zu wandeln. Dies gelingt u.a. durch eine gezielte Ansprache mit unterschiedlichen Vernetzungsformaten und -methoden. Hierzu

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

21.07.2025

Inklusion vor Ort gelebt – zentral, dezentral und für jedermann

Durch das Verbundvorhaben der Kommunen Barntrup und Dörentrup wird gemeinsam mit den Akteuren vor Ort ein Beitrag zur ganzheitlichen Beratung, Inklusion und Integration von Menschen geleistet. Dabei stehen insbesondere die Zielgruppen Seniorinnen und Senioren und Flüchtlinge im Fokus. Das Projektziel ist es, so die negativen Effekte der jeweiligen Zielgruppe wie Vereinsamung, Sprachbarriere, Ausgrenzung und fehlende Integration in die Gemeinschaft zu mindern und ins Positive zu wandeln. Dies gelingt u.a. durch eine gezielte Ansprache mit unterschiedlichen Vernetzungsformaten und -methoden. Hierzu

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Kultur in ländlichen Räumen

21.07.2025

Landdrang: Etablierung demokratischer Prozesse durch Kunst und Kultur

Beratungsstelle und Qualifizierungsangebote unterstützt.

Digitalisierung auf dem Land

21.07.2025

Digitallotse für das Ehrenamt

kommen dabei verschiedene Methoden und Instrumente wie individuelle Beratung, Schulungen und Vermittlung geeigneter Partner für vereinsinterne Umsetzungsmaßnahmen. Im Rahmen der Metropolregion Stettin, in

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

21.07.2025

REGIOküche - zentrale Frischeküche zur Belieferung von Gemeinschaftsverpflegungen

zielführende und nachhaltige Standortplanung erfolgen und finden im Businessplan Lösungsansätze. Beratend stehen Architekten und Kücheneinrichter mit Erfahrung in Großküchenabläufen und -gestaltung zur Seite.

Regionale Wirtschaft

21.07.2025

Zusammenarbeit in der Regionalentwicklung auf der Ebene von Landkreisen, Projektkoordinator

Regionalentwicklungsmanagements herbeizuführen. Zentrale Aufgaben sind die Beratung und Informationsarbeit mit Akteuren vor Ort, das aktive Zugehen auf potentiell interessierte Akteure sowie die Begleitung von Innovationsprojekten

Digitalisierung auf dem Land | Regionale Wirtschaft

21.07.2025

Smarte.Land.Regionen

, Kompetenzvermittlung und Strategieumsetzung beraten.

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

21.07.2025

Plattform Landwirtschaft und Naturschutz für Biodiversität

Beratungen telefonisch und vor Ort.

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

21.07.2025

Plattform Landwirtschaft und Naturschutz für Biodiversität

Beratungen telefonisch und vor Ort.

Kultur in ländlichen Räumen

21.07.2025

KulTourDom – mobiler Veranstaltungsraum

ein mobiler, überall in der Region flexibel einsetzbarer Raum geschaffen, der Möglichkeiten der Weiterbildung sowie der Beratung durch regionale wie auch externe Fachleute, der Unterhaltung und des