Mobilität auf dem Land

29.10.2025

Flotte Bürger im Jugendhaus Röbel

Konzepterstellung werden in Abstimmung mit einer Arbeitsgruppe durchgeführt, die sich aus Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, der Stiftung Akademie Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern (ANE MV) und den

Mobilität auf dem Land

29.10.2025

Mobilitätszentrum Oderland-Spree

Wirtschaftsraum besser und nachhaltiger gemeistert werden können.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Engagement und Ehrenamt

29.10.2025

Junge Täler – Orte, Geschichten und Zukünfte um Oberwiesenthal

Partizipation und Engagement, nachhaltiger Entwicklung und wird gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelt. Dabei werden die Verbundpartner – KITE Design Research GmbH und der Zukunftswerkstatt Wiesenthal e.V. –

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Engagement und Ehrenamt

29.10.2025

Junge Täler – Orte, Geschichten und Zukünfte um Oberwiesenthal

Partizipation und Engagement, nachhaltiger Entwicklung und wird gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelt. Dabei werden die Verbundpartner – KITE Design Research GmbH und der Zukunftswerkstatt Wiesenthal e.V. –

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Engagement und Ehrenamt

29.10.2025

OKOM - Orte für Kinder als Orte für Menschen

nachhaltig zu beleben.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Engagement und Ehrenamt

29.10.2025

OKOM - Orte für Kinder als Orte für Menschen

nachhaltig zu beleben.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Engagement und Ehrenamt

29.10.2025

Inklusive Generationenverbindung

Aktive Kontakte zwischen Schülerinnen und Schülern des Sekundarbereichs und den Seniorinnen und Seni-oren der Gemeinde werden ermöglicht. Menschen beider Altersgruppen mit inklusivem Förderbedarf werden gezielt miteinbezogen. Durch die feste Etablierung in den schulischen Wochenplan geht der Ansatz über die bloße Kontaktvermittlung und -aufrechterhaltung hinaus. Dabei ist der nachhaltige und langfristige Aufbau von Beziehungen zu älteren Einwohnerinnen und Einwohnern durch Heranwachsende eine Möglichkeit, die gesellschaftlich tendenzielle Reduktion familiärer Bindungen und Kontakte auszugleichen

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

29.10.2025

behERZt - Bewegungsbezogene Gesundheitsförderung von Seniorinnen und Senioren im Erzgebirgskreis

nachhaltigen Aufbau einer wirksamen sozialen Dorfgemeinschaft beizutragen.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

29.10.2025

WERKStadt

und Alt gehen in die Auseinandersetzung mit Fragen des städtischen Status Quo, seiner Transformation und der Entwicklung eines nachhaltig ausgerichteten Zusammenlebens. Dadurch werden neue Themen

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

29.10.2025

Kulturbauhütte Bergschlößchen

Ostthüringen sowie der Handwerkskammer Altenburg. Der Neubau verbessert nachhaltig das Leben im Dorf. Hier finden immer wieder - auch nach Abschluss des Projekts - Workshops mit den Bewohnerinnen und Bewohnern