Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Referierende beim 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung mit der Moderatorin auf der Bühne

BMLEH/Photothek

Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung ist das größte nationale Forum für ländliche Räume. Es bietet Akteurinnen und Akteuren der ländlichen Entwicklung jährlich eine zentrale Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer. Unter einer aktuellen Fragestellung werden gemeinsam bedeutende Themen und Herausforderungen diskutiert. 

19. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2026 "Land: Raum für Zukunft."

Auch 2026 lädt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung, Institutionen, Verbänden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zum Zukunftsforum Ländliche Entwicklung ein. Das 19. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung (ZFLE) soll am 21. und 22. Januar 2026 in Berlin als Präsenzveranstaltung mit Möglichkeit virtueller Teilnahme stattfinden. Unter dem Motto "Land: Raum für Zukunft. - Flächen und Gebäude in ländlichen Räumen klug nutzen –Heimat gemeinsam gestalten“ möchten wir diskutieren, wie Dörfer, Städte und Landkreise durch Planungsentscheidungen und viele andere Maßnahmen ihre wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Zukunft beeinflussen und prägen können. Nähere Informationen zum 19. Zukunftsforum finden Sie hier.
 

Programm  

Über das Zukunftsforum

Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung (ZFLE) ist das größte und bedeutendste Forum für Fragen zur Entwicklung ländlicher Räume in Deutschland. Es wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) jährlich im Januar im Rahmen der Grünen Woche ausgerichtet.  Mit dem ZFLE bietet das BMLEH den Akteuren der Ländlichen Entwicklung seit über 15 Jahren eine Plattform, ihre Ideen, Erfahrungen und Wissen mit anderen zu teilen und zu diskutieren.

Fachforen zu zentralen Fragen – bewerben Sie sich!

Während der zweitägigen Veranstaltung beschäftigen sich rund 30 Fachforen mit Fragen aus der Praxis; sie werden in Zusammenarbeit mit Verbänden und Institutionen von Praktikern inhaltlich ausgestaltet. Interessensbekundungen zur Gestaltung eines Fachforums können beim BMLEH jeweils im Frühsommer über die Website des Zukunftsforums eingereicht werden.

In den vergangenen Jahren trafen sich zum Zukunftsforum in Berlin jeweils rund 1200 Akteure aus Politik, Verwaltung, Institutionen, Verbänden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zum Austausch über die Ländliche Entwicklung. Seit der Corona-Pandemie fanden die Zukunftsforen als reine Online-Veranstaltung (2021, 2022) bzw. in hybrider Form (2023, 2024, 2025) mit jeweils an die 3000 Teilnehmenden - virtuell und vor Ort - statt.

Aktuelle Themen 

Das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung wird jedes Jahr unter ein aktuelles Generalthema gestellt, das eine besondere Bedeutung für die ländlichen Räume hat, beispielsweise Digitalisierung (2021), Ehrenamt (2022) und Klimaschutz und Klimaanpassung (2023), Regionale Wertschöpfung (2024) oder Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt (2025).

Mehr erfahren

Weitere Events 

Mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen bietet das BMLEH über das jährliche Zukunftsforum hinaus kontinuierlich Informationen und Austausch zum Themenfeld Ländliche Entwicklung. Damit wird die Fachöffentlichkeit mit Angeboten zur Diskussion, Vernetzung, Wissensgenerierung und Wissenstransfer zum gesamten Themenkomplex Ländliche Entwicklung fortlaufend durch das BMEL unterstützt.

Mehr erfahren

Rückblick auf die Zukunftsforen

Blick in eines der Fachforen mit Teilnehmenden

BMLEH/Photohek

18. Zukunftsforum in 2025

Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!

Mehr erfahren

17. Zukunftsforum in 2024

Land.schöpft.Wert – Regionale Wertschöpfung in ländlichen Räumen

Mehr erfahren

16. Zukunftsforum in 2023

Land.Kann.Klima – Beitrag ländlicher Räume zu Klimaanpassung und Klimaschutz

Mehr erfahren

15. Zukunftsforum in 2022

Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land! Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen

Mehr erfahren

Highlights vom 18. Zukunftsforum 2025 Land.kann.Vielfalt

Einen filmischen Rückblick auf das 18. Zukunftsforum finden Sie im Video.

Highlights vom 17. Zukunftsforum 2024 Land.schöpft.Wert

Einen filmischen Rückblick auf das 17. Zukunftsforum finden Sie im Video. 

Save the Date: Das 19. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung wird am 21./22. Januar 2026 in Berlin stattfinden.

Mehr Infos demnächst hier