KulturRING Demmin
In Demmin gibt es keine feste Kulturinstitution, somit fehlt Raum und Nährboden, um vorhandene Potenziale zu professionalisieren und zu verknüpfen. Ziel des Verbundprojektes ist es, ein regionales Kulturnetzwerk KulturRING und eine Datenbank mit Kultur- und Kreativschaffenden aufzubauen. Durch die bessere Vernetzung werden Kooperationen leichter ermöglicht, Synergien geschaffen und bestehende Initiativen in ihren Aktivitäten gestärkt und zu weiteren Angeboten ermutigt. Die Verbundpartnerinnen und -partner werden folgende Bausteine in Teilprojekten realisieren: 1.) Der Saal des Lübecker Speichers wird eine bessere Ausstattung, insbesondere eine Heizmöglichkeit zur ganzjährigen Nutzung erhalten. Projekte mit den Schwerpunkten Kunst im urbanen/öffentlichen Raum, Kunst im/am/auf dem Wasser und Kunstteilhabe im Alter werden durchgeführt. Den Projektabschluss bildet 2022 eine große Vereins- und Aktivenbörse in Demmin, um Anschlussperspektiven zu erarbeiten. 2.) Eine Remise wird als Kunst- und Begegnungszentrum in der Mitte Demmins ausgebaut, um Räume für Verwaltung, Ateliers und Werkstätten zu schaffen. Kleinere Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Workshopswerden hier durchgeführt; zudem dient es als Anlaufpunkt für Kreative der Region. Zusätzlich wird über das Teilvorhaben ein Ideenwettbewerb realisiert, der Kunst- und Kulturschaffende motiviert, kleinere Projekte zu entwickeln, von denen fünf über Preisgelder finanziell unterstützt werden. Die Preisverleihung wird im Rahmen der Vereins- und Aktivenmesse 2022 durchgeführt, wodurch auch eine Wirkung über die eigentliche Projektlaufzeit hinaus entsteht. Um Kunstschaffende nach Demmin zu bringen, werden zudem Stipendien vergeben. Diese beinhalten die Bereitstellung von Atelierräumlichkeiten, die öffentlich zugänglich bzw. einsehbar sind, sowie ein monatliches Taschengeld.