Qualifizierung ehrenamtlich Engagierter zur Nutzung digitaler Lösungen

Laufzeit

10/2023 – 09/2025

Projektakteur

Kreissportbund Coesfeld e.V.

Website Projektakteur

Projektort

Coesfeld

Im Rahmen des Projektes digital.fit sollen ehrenamtlich geführte Vereine und Organisationen unterstützt werden, passgenaue, bedarfsgerechte, digitale Lösungen einzuführen - auf Basis bereits bestehender Lösungen auf dem Markt. Im Fokus stehen vor allem Organisationen, die grundsätzliches Interesse an der Nutzung digitaler Lösungen haben, deren ehrenamtliches Personal aber noch nicht über ausreichende Kompetenzen zur passgenauen Auswahl entsprechender Lösungen verfügt. Durch das Projekt wird die Grundlage für den Ausbau digitaler Lösungen im ehrenamtlichen Engagement gelegt und das Nutzungspotenzial bestehender Lösungen und deren Effizienz zugleich deutlich gesteigert. Die digitale Kluft, die sich im Bereich des ehrenamtlichen Engagements findet, wird so deutlich verringert und weitere Akteure bei der Digitalisierung der Region motiviert. Da das Ehrenamt erheblich zur Attraktivität und zum Zusammenleben in ländlichen Räumen beiträgt, wird ein wesentlicher Beitrag für das Gesamtziel des Modelvorhabens geleistet.


News zum Projekt

Die grüß-weiße Postkarte des Kreissportbundes Coesfeld wirbt für praxisnahe Tipps rund um die Digitalisierung.

digital-fit.team

Engagement und Ehrenamt | Digitalisierung auf dem Land

Digital fitte Vereine mit dem BULEplus

Vereine und Ehrenamtliche digital fit zu machen - darüber berichtet Verena Rohlmann im Interview.

Mehr erfahren