Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Kultur in ländlichen Räumen

29.10.2025

INDODI - Innovative Dorfentwicklung im Dialog

(inter-)kommunalen reflexiven Beteiligungsformaten werden die endogenen Potenziale der Gemeinden für gemeinwohlorientierte Entwicklungsprozesse aktiviert und die Erkenntnisse für den Transfer in andere Gemeinden [...] Zusammenarbeit mit einer künstlerischen Position bringt kreative Methoden in den Prozess ein. Geschult wird zudem die Begegnung mit offenen Prozessen und das flexible Reagieren auf Veränderungen.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Regionale Wirtschaft

29.10.2025

Drehscheibe Neuenkirchen

Osnabrück über die Instrumente der integrierten ländlichen Entwicklung und interkommunale Zusammenarbeit transferiert. Durch den Fokus des Modellprojektes, Menschen 'neu' wieder zusammenzubringen und die

Digitalisierung auf dem Land | Engagement und Ehrenamt | Kultur in ländlichen Räumen | Mobilität auf dem Land | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Regionale Wirtschaft

15.09.2025

Land.Heimat.Innovativ

Mit der neuen Förderung Land.Heimat.Innovativ unterstützt das BULEplus wegweisende Projektideen, die die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Räume stärken. Ein vielfältiges Land braucht innovative Lösungen, die vor Ort funktionieren und den regionalen Besonderheiten gerecht werden. Daher ist das Themenspektrum der Förderung weit gefächert: Es können unterschiedlichste neue Ideen und kreative Ansätze gefördert werden, mit denen den aktuellen Herausforderungen des Lebens und Arbeitens auf dem Land begegnet werden.