Suchergebnisse für: Mobilität
128 Ergebnisse
LandMobil
Mit LandMobil unterstützte das BMLEH rund 40 innovative Projekte, die modellhaft neue Mobilitätsangebote für ländliche Räume entwickelt haben. Gefördert wurden unter anderem On-Demand-Angebote, auch mit neuen Ansätzen zur flexiblen Nutzung des ÖPNV, Car- und Bikesharing sowie Mitfahrangebote.
Mobilität
Mobilitätsangebote tragen wesentlich zur Attraktivität ländlicher Räume und Gemeinden für Menschen und Unternehmen bei. Mit dem BULEplus unterstützt das BMLEH modellhafte Projekte, die die Mobilität auf dem Land verbessern wollen.
Ländliche Räume in Zeiten der Digitalisierung
Digitale Anwendungen können das Leben auf dem Land attraktiver und nachhaltiger gestalten. Elf BULEplus-Forschungsprojekte haben die Wirkung digitaler Technologien auf ländliche Räume wissenschaftlich erfasst - von digitalem Engagement über intelligente Mikrologistik bis zur Nutzung offener Daten.
Ländliche Mobilität gestalten
Publikationen
Das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) fördert seit 2015 die Weiterentwicklung und Gestaltung ländlicher Regionen als attraktive Lebensräume. Die hier zum Download bereitstehenden BULEplus-Publikationen zeigen Ansätze, Projekte, und vermitteln praktische Tipps für alle, die selbst aktiv im BULEplus mitwirken wollen
Digitalisierung
Digitale Anwendungen beeinflussen nahezu alle Lebensbereiche und ermöglichen Innovationen bei Arbeit, Nahversorgung, Kultur, Mobilität, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bieten die Chance, Standortnachteile gegenüber städtisch geprägten Räumen auszugleichen. Gleichzeitig ist Digitalisierung auf dem Land aber auch mit Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel verbunden.
Nahversorgung und Soziales
Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturräume in einem naturnahen Umfeld: Das Leben auf dem Land kann eine hohe Lebensqualität bieten. Um diese zu sichern, unterstützt das BULEplus entsprechende Projekte aktiver Dorfgemeinschaften.
Förderung
Erfahren Sie hier, wie das BULEplus Innovationen in ländlichen Räumen unterstützt und informieren Sie sich über aktuelle Förderaufrufe.