Regionale Wirtschaft

23.07.2025

Lokazon - Identifikation von Rahmenbedingungen einer Plattform für regionale Vermarktung

entwickelt und schließlich in einem Konzept zusammengeführt. Durch die Einbindung der Akteure aus Handel, Dienstleistung, Landwirtschaft, Politik und Verbrauchende, werden die regionalen Ressourcen genutzt und

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Regionale Wirtschaft

23.07.2025

Gender Mainstreaming im GAP-Strategieplan

? Die Projektergebnisse werden veröffentlicht und für die Politikberatung aufbereitet. Sie erlauben Aussagen zur Konkretisierung des bestehenden Forschungsbedarfs zu Geschlechtergerechtigkeit in der Politik zur Entwicklung ländlicher Räume.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Regionale Wirtschaft

23.07.2025

Geographien der Unzufriedenheit – Gefährdungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts in ländlichen Räumen

Maßnahmen können auf Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse für eine Politik für ländliche Räume abgeleitet werden? Die Befunde werden in einem Artikel in einer Fachzeitschrift veröffentlich sowie auf einer internationalen Fachkonferenz präsentiert. Die in der Literatur benannten politischen Handlungsempfehlungen zur Stärkung des regionalen und sozialen Zusammenhalts werden in einem Positionspapier

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

23.07.2025

Q-Land: Queer auf dem Lande

junge Erwachsene mit Sprechstunden auf das Land gebracht werden. Bei all den Aktionen wird eng mit der lokalen Kommunalpolitik zusammengearbeitet. Daraus entstehen dann für jede Samtgemeinde eine Arbeitsgruppe, bestehend aus der Politik, den lokalen Partnern und dem Verein.

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

23.07.2025

mobileJugend: Zugang für Jugendliche zu Freizeit- und Bildungsangeboten

Jugendforums des Landkreises Schmalkalden-Meiningen steht das Fahrzeug zur Verfügung. Somit wird auch die Möglichkeit der politischen Beteiligung Jugendlicher in den beiden Gremien erleichtert.

Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft | Mobilität auf dem Land

23.07.2025

Gemeinsam Daseinsvorsorge sichern - Die Kooperationsraumidee

außerhalb des Vorhabens organisiert. Um die Angebote der Daseinsvorsorge zu sichern bzw. zu entwickeln, ist die Zusammenarbeit von Bewohnern, Politik und Wirtschaft zu initiieren/ zu unterstützen. Damit wird

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

23.07.2025

Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben – eine sozioökonomische Analyse

Erkenntnissen für die Politik und für die Landfrauenvertretungen zu ziehen?

Kultur in ländlichen Räumen

23.07.2025

Weg der Kinderrechte

Das Projekt ist ein Beitrag zur Kinder-, Jugend- und Familienbildung und bringt Grundschulkindern sowie ihren Eltern die Kinderrechte, welche in der UN-Konvention für Kinderrechte vereinbart wurden, nahe. Der 'Weg der Kinderrechte' will erreichen, dass sich Kinder wie Eltern aktiv für die Wahrung von Kinderrechten einsetzen und ein politisches Interesse für Bereiche entwickeln, die auch für die lokale Ebene von großer Bedeutung sind. Kinder, Jugendliche und ihre Eltern werden eine aktive Rolle in der Zukunftsgestaltung von Felsberg einnehmen. Zentraler Projektbestandteil ist die Arbeit in den

Regionale Wirtschaft | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

23.07.2025

Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben – eine sozioökonomische Analyse

Erkenntnissen für die Politik und für die Landfrauenvertretungen zu ziehen?

Kultur in ländlichen Räumen

23.07.2025

Königsspiel - Politisches Mitmach-Theater

Das Königsspiel bringt Menschen aus verschiedenen Alters-, Berufs- und Gesellschaftsbereichen zusammen und ermöglicht Begegnungen mit Politikerinnen und Politikern aus Bad Belzig und Umgebung. Die [...] Kleinstadt zusammenkommen. Ob Jung und Alt, benachteiligt oder nicht, politisch interessiert oder desinteressiert – sie dürfen ihre eigenen Vertreterinnen und Vertreter aus ihrer Gruppe wählen: ihre Königinnen und Könige. Das politische Planspiel nutzt Theater, Tanz und politische Bildung für ein partizipatives Vorhaben, das allen Beteiligten die größtmögliche Auseinandersetzung mit sich selbst und der