Engagement und Ehrenamt | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

09.05.2025

500 Landinitiativen

Mit dem Soforthilfeprogramm 500 LandInitiativen unterstützte das BMLEH über 670 modellhafte Projekte zur Integration geflüchteter Menschen. Gefördert wurden beispielsweise Sprachkurse, Begleitung bei Behördengängen, sportliche Aktivitäten oder auch verschiedene kulturelle und handwerkliche Angebote, die Zusammenhalt und Integration förderten.

Digitalisierung auf dem Land | Mobilität auf dem Land | Regionale Wirtschaft

09.05.2025

Smarte.Land.Regionen

Das Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen unterstützt Landkreise bei der Erstellung einer Digitalstrategie sowie bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen für Probleme der Daseinsvorsorge auf dem Land. Die dabei entwickelten Lösungen werden auf einem Marktplatz gesammelt und weiteren Landkreisen zur Übernahme angeboten. So profitieren alle deutschen Landkreise von den digitalen Lösungen des Modellvorhabens.

Mobilität auf dem Land | Nahversorgung/Soziales/Dorfgemeinschaft

09.05.2025

LandStation

Mit LandStation unterstützt das BULEplus Projekte, die Mobilitätsstationen und Mehrfunktionshäuser in ländlichen Räumen miteinander kombinieren. Dadurch entstehen Knotenpunkte, die sozial lebendig, attraktiv und gut erreichbar sind sowie zur Verbesserung der Mobilität beitragen. In einem ersten Schritt entwickeln ländliche Kommunen integrierte und bedarfsorientierte Konzepte. Nach erfolgreicher Konzeptentwicklung können sich die Projekte anschließend für eine Förderung der Umsetzung qualifizieren.

Digitalisierung auf dem Land | Mobilität auf dem Land

09.05.2025

LandMobil

Mit LandMobil unterstützte das BMLEH rund 40 innovative Projekte, die modellhaft neue Mobilitätsangebote für ländliche Räume entwickelt haben. Gefördert wurden unter anderem On-Demand-Angebote, auch mit neuen Ansätzen zur flexiblen Nutzung des ÖPNV, Car- und Bikesharing sowie Mitfahrangebote.